Bild ohne Namen

So waschen Sie Oberbekleidung richtig

Wussten Sie, dass die technischen Eigenschaften Ihrer Oberbekleidung und Thermobekleidung zerstört werden, wenn Sie sie nicht richtig waschen? Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Oberbekleidung in die Waschmaschine geben.

Verwenden Sie die richtigen Wasch- und Imprägniermittel

Um die Lebensdauer Ihrer Oberbekleidung zu verlängern, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Wasch- und Imprägniermittel verwenden. Dies gilt sowohl für Arbeitskleidung als auch für Freizeitkleidung. Besonders Oberbekleidung mit Membranen ist empfindlich, da das falsche Waschmittel die Membran zerstören kann, wodurch die Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit der Kleidung zerstört werden. Verwenden Sie auch niemals Weichspüler, wenn Sie Kleidung mit Membranen waschen.

Das können Sie selbst tun, um die Lebensdauer Ihrer Oberbekleidung zu verlängern:

  • Leeren Sie die Taschen und schließen Sie alle Reißverschlüsse.
  • Waschen Sie die Kleidung in der Waschmaschine mit dem richtigen Waschmittel, ohne zu überdosieren.
  • Befolgen Sie die Waschanleitung, falls die Kleidung anschließend imprägniert werden soll (wenn Sie Nikwax Wash-In-Imprägnierung verwenden, muss die Kleidung nicht vor dem Imprägnieren getrocknet werden).
  • Trocknen Sie die Kleidung gemäß der Waschanleitung.

Kleidung mit Membranen

Atmungsaktive und wasserdichte Oberbekleidung ist oft mit einer Membran ausgestattet. Dies können zum Beispiel Gore-Tex®, Helly Tech® oder ähnliche Materialien sein. Die Membran besteht aus mikroskopisch kleinen Löchern, die zu klein sind, um Wasser eindringen zu lassen, aber groß genug, um überschüssige Wärme und Feuchtigkeit nach außen zu leiten. Auf diese Weise bleibt der Körper trocken und temperiert.

Eine Membran kann keinesfalls mit Weichspüler gewaschen werden, da dies ihre technischen Eigenschaften zerstört. Außerdem ist es wichtig, dass Sie ein für Membranen geeignetes Waschmittel verwenden, um die Membran bestmöglich zu schonen.

Nach wiederholtem Waschen und täglichem Gebrauch verliert eine Membran im Laufe der Zeit ihre technischen Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit und Winddichtigkeit. Um die Eigenschaften zu reaktivieren und die Atmungsaktivität zu erhalten, sollten Sie regelmäßig ein Imprägnierungsmittel für Membranen verwenden.

Tipps für Fleece

Fleecebekleidung kann sich feucht anfühlen, wenn sie nicht mit geeigneten Produkten behandelt wird. Dies liegt daran, dass sich zwischen den Fasern Wasser ansammeln kann. Dies bedeutet auch, dass es nicht mehr so gut isoliert. Um dies zu vermeiden, sollten Sie ein mildes Waschmittel für synthetische Stoffe wählen. Achten Sie darauf, nicht zu überdosieren, und verwenden Sie niemals Weichspüler, da dieser sich im Fleece ablagern und die Isolierfähigkeit verringern kann.

Waschen von Softshelljacken

Beim Waschen von Softshell-Oberbekleidung können Sie von einem für Membranen geeigneten Waschmittel profitieren, um diese zu bewahren. Verwenden Sie keinen Weichspüler.

Um die Atmungsaktivität und die wasserabweisende Wirkung zu bewahren, sollten Sie regelmäßig ein Imprägnierungsmittel für Softshell verwenden.

Waschen Sie Ihre Daunenjacke

Daunenjacken, Daunenwesten und andere Produkte mit Daunen erfordern ein geeignetes Waschmittel, um die natürlichen Eigenschaften nicht zu zerstören.

Viele glauben fälschlicherweise, dass es am besten ist, Kleidung mit Daunen nicht zu waschen. Dies ist jedoch nicht der Fall, da die Isolierfähigkeit erheblich zerstört wird, wenn die Kleidung nicht sauber ist. Bei längerem Gebrauch können die Daunen verklumpen, da sie Fett und Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen.

Produkte mit Daunen sollten zuerst bei niedriger Dehzahl zentrifugiert werden. Danach können die Umdrehungen erhöht werden, bis das Wasser aus den Daunen zentrifugiert ist. Wenn dies in der Waschanleitung angegeben ist, kann das Daunenprodukt mit Tennisbällen im Trockner getrocknet werden. Dies trennt die Daunen, sodass sie wieder luftig und isolierend werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Daunenjacke nach dem Waschen vollständig trocken ist, da Feuchtigkeit die Daunen beschädigen kann und sie anfangen könnten zu riechen.

Thermounterwäsche und Baselayer

Ein feuchtigkeitsableitendes Baselayer oder Thermounterwäsche sorgt dafür, dass Feuchtigkeit vom Körper abtransportiert wird. Dies hilft, den Körper warm und trocken zu halten. Um die Eigenschaften zu bewahren und die Lebensdauer zu verlängern, sollte die Kleidung richtig gewaschen werden.

Dies kann zum Beispiel mit Sportwaschmittel in der Waschmaschine erfolgen, um die Fasern zu reinigen und die Luftzirkulation zu verbessern. Dies trägt zu einer schnelleren Trocknung und besseren Isolierung bei.

Seien Sie gut zu Kleidung aus Wolle

Wollprodukte sind empfindlich, daher ist es wichtig, Wollwaschmittel ohne Enzyme zu verwenden. Normales Waschpulver kann die natürlichen Eigenschaften der Wolle zerstören. Beachten Sie auch die Waschanleitungen im Kleidungsstück genau, da die Wolle sonst schrumpfen kann.

Vermeiden Sie es, Wollkleidung beim Trocknen zu stark zu dehnen, da dies die Form des Kleidungsstücks beeinträchtigen kann. Ein schwerer Wollpullover sollte beispielsweise auf einem Wäscheständer liegen und nicht aufgehängt werden. Dies hilft, der Form zu bewahren.

Waschen Sie mit Überlegung

Wählen Sie ein Waschmittel oder Imprägnierungsmittel, das umwelt- und gesundheitsfreundlich ist, wenn Sie Oberbekleidung waschen. Bei Pro-dress finden Sie Wasch- und Imprägniermittel, die frei von schädlichen Fluorstoffen (PFAS) sind.

Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!