Woraus besteht Ihre Kleidung?

Textilguide

Die richtige Wahl des Materials für Ihre Arbeits- oder Freizeitkleidung kann eine Herausforderung sein. Zum Glück sind wir bei Pro-dress Experten in der Materialauswahl, und wir stehen Ihnen natürlich gerne zur Verfügung, um Sie zu beraten. In diesem Textilguide können Sie mehr über die verschiedenen Materialien und ihre Eigenschaften erfahren. Der Textilguide ist alphabetisch geordnet, damit Sie leicht finden können, wonach Sie suchen. 


Acryl oder Polyacryl und Polychlorid sind weiche und leichte Materialien, die Sonnenlicht sowie die meisten Chemikalien standhalten können. Acryl wird auch als Orlon, Courtelle oder Dralon bezeichnet. Es ist nicht so strapazierfähig wie Nylon und Polyester. Kleidung aus Acryl ist sehr hitzeempfindlich und kann daher ihre Form beim Waschen, Trocknen und Bügeln bei hohen Temperaturen verlieren. Gekräuselte, feste Acrylfasern im Strick haben eine gute Isolierfähigkeit, da sie viel Luft einschließen können.

Aramid ist eine synthetische Faser, die hitzebeständig und stark ist. Deshalb wird sie oft in flammhemmender Arbeitskleidung verwendet. Aramid wird auch in kugelsicheren Westen verwendet, was einiges über die Stärke aussagt.

Armortex® ist eine DuPont™ Kevlar® Faser. Armortex® trägt zur Stärke und Flexibilität des Gewebes bei. Es ist eine leichte Faser, die unglaublich stark und langlebig ist. Armortex® kann Kleidung und Schuhe sicher und schnittfest machen.

Bambus ist die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt und absorbiert mehr CO2 als Bäume. Außerdem benötigt Bambus weder Bewässerung noch Pestizide oder Schädlingsbekämpfung. Daher ist es eine nachhaltige Pflanze, die auch biologisch abbaubar ist. Bambus kann verarbeitet und zur Herstellung von Kleidung verwendet werden. Bambusfaser hat einen seidigen Glanz. Selbst nach wiederholtem Waschen bleibt Kleidung aus Bambus weich, atmungsaktiv, antibakteriell und geruchsfrei, da Bambus auf natürliche Weise die Menge an Bakterien im Gewebe reduziert.

Baumwolle ist der Name der Faser, die um die Samen einer Baumwollpflanze herum wächst. Baumwollfaser wird als Rohstoff für die Textilherstellung verwendet und ist eine der weltweit am häufigsten verwendeten Textilfasern. Kleidung aus Baumwolle ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsabsorbierend und angenehm auf der Haut zu tragen. Baumwolle selbst ist jedoch nicht wärmeisolierend. Das wird es erst, wenn es aufgeraut wird, so dass eine isolierende Luftschicht entsteht. Darüber hinaus gibt es gekämmte Baumwolle, die ein wirklich weiches und sehr starkes Qualitätsmaterial ist. Bei gekämmter Baumwolle werden die Fasern speziell behandelt, bevor sie zu Garn gesponnen werden.

Bionic Finish® Eco verleiht Textilien einen dauerhaft wasserabweisenden Effekt. Wie der Name Eco schon sagt, handelt es sich um eine umweltfreundliche Technologie, die vollständig fluorfrei ist. Bionic Finish® Eco wird insbesondere in wasserabweisender Kleidung für Outdoor-Aktivitäten, Jagdkleidung und Overalls verwendet.

Canvas ist ein robustes Leinwandgewebe aus Baumwolle oder Leinen. Es ist ein strapazierfähiges und atmungsaktives Material, das für Taschen, Schuhe, Oberbekleidung usw. verwendet werden kann.

COOLMAX® transportiert Feuchtigkeit vom Körper weg und sorgt dafür, dass der Stoff schneller trocknet, damit Sie ein angenehm kühles und trockenes Gefühl auf der Haut haben. Coolmax® ist Polyesterfasern, die speziell mit einer erhöhten Oberfläche hergestellt sind, damit Feuchtigkeit von der Haut weg und zum äußersten Stoffbereich geleitet wird, wo sie verdunsten kann. Die Coolmax®-Funktion ist in der Faserstruktur eingebaut und bleibt daher nach dem Waschen erhalten.

CORDURA® ist ein sehr strapazierfähiges und robustes Material, dessen Hauptbestandteil Nylon ist. Cordura® ist zehnmal stärker als Baumwolle, dreimal stärker als traditionelle Polyesterfasern und doppelt so stark wie traditionelles Nylon. Deshalb wird es oft als Verstärkung in Arbeitskleidung an besonders beanspruchten Stellen verwendet.

Daune ist die weiche, isolierende Schicht unter den Federn von Enten, Gänsen und anderen Vögeln. Sie hat die fantastische Fähigkeit, den Körper warm zu halten, und ist äußerst angenehm zu tragen, da Daune ein atmungsaktives Leichtgewichtsmaterial ist. Kein anderes Material bietet eine so optimale Balance zwischen Isolierfähigkeit und Gewicht.

Daunen können jahrelang ihre Eigenschaften behalten, wenn sie gut gepflegt werden. Tatsächlich können die besten und feinsten Daunen bei richtiger Pflege fast 40-50 Jahre lang die gleiche isolierende Wirkung behalten. Daher können Daunen in einer Daunenjacke oder Daunenweste problemlos während der gesamten Lebensdauer des Kleidungsstücks halten.

Denim -auch Jeansstoff genannt - ist ein robustes und relativ schweres Material. Es besteht aus Baumwolle und ggf Polyester, Viskose oder Elasthan. Denim ist Köpergewebe (Twill), das heißt, es bildet "Rippen" im Stoff. Es wird empfohlen, das Waschen von Denimkleidung zu minimieren, da dies die Farbe und die Fasern des Materials beeinträchtigt. Wenn Sie dennoch Ihre Jeans oder andere aus Denim gefertigte Kleidungsstücke waschen müssen, empfiehlt es sich, dies bei niedriger Temperatur und innen nach außen zu tun.

Dyneema® ist eine extrem starke, aber gleichzeitig sehr leichte Faser. Sie werden in Arbeitskleidung an den Stellen eingesetzt, an denen die Kleidung am stärksten beansprucht wird. Dyneema® behält die Farbe, weil sie in die Faser integriert ist und nicht nur als äußere Schicht liegt.

Elastan ist eine sehr elastische Faser, vergleichbar mit Gummi, aber stärker und resistenter gegenüber Sonnenlicht. Die Erweiterungsfähigkeit beträgt satte 400%. Elastan wird mit anderen Materialien gemischt und wird oft für Sportbekleidung und Unterwäsche verwendet, weil es eine angenehme Elastizität bietet.

Elastomultiester ist eine Polyesterfaser, die mit anderen Materialien gemischt wird, um ein dehnbares Gewebe zu erhalten. Kleidung, die Elastomultiester enthält, ist daher äußerst elastisch und behält auch nach wiederholtem Tragen die ursprüngliche Passform.

Faberpelz ist ein waschbares Kunststoffmaterial, das wie Lammwolle aussieht. Manchmal wird es auch Teddystoff genannt. Faserpelz ist ein weiches und isolierendes Material, das unter anderem für Jacken und Westen verwendet wird. Faserpelzjacken können alleine oder als isolierende Zwischenschicht unter einer Shell-Jacke getragen werden.

Fleece ist ein glatt gestrickter Stoff, dessen Oberfläche stark aufgebürstet ist. Dadurch entsteht eine Luftschicht, die sehr wärmend wirkt. Gleichzeitig ist Fleece recht leicht und wird sowohl für Arbeitskleidung als auch Freizeitkleidung verwendet. Die ursprüngliche Materialwahl für Fleece war Polyester, aber heute können auch andere Materialien verwendet werden.

Fuseknit ist eine Herstellungsmethode, die es ermöglicht, Produkte mit weniger Nähten herzustellen. Die Fuseknit-Technologie wird unter anderem für Sportbekleidung und Laufschuhe verwendet.

Futterstoff ist ein weiches und dehnbares Material, das wärmer ist als traditionelle Baumwolle. Auf der Innenseite ist zusätzliches Garn gestrickt und dann aufgeraut. Dies schafft die extra weiche Rückseite. Futterstoff wird auch als Sweatshirtstoff oder Joggingstoff bezeichnet, da er besonders für Sweatshirts und Sportbekleidung verwendet wird, bei der eine gute Bewegungsfreiheit gewährleistet sein muss.

Gore-Tex® ist eine wind- und wasserdichte Membran mit winzigen Poren, die 20.000 Mal kleiner sind als ein Wassertropfen. Die Poren sind genau so klein, dass weder Wasser noch Wind eindringen können. Sie sind jedoch groß genug, damit der Dampf von Ihrem Körper abtransportiert werden kann, so dass Sie trocken bleiben können. Die Gore-Tex®-Technologie wird für Schuhe, Stiefel, Jacken und Hosen verwendet.

Kevlar ist ein wirklich starkes Fasermaterial, das aus synthetischen Fasern hergestellt wird, die fünfmal stärker sind als Stahl. Obwohl Kevlar ein Kunststoffmaterial ist, schmilzt es nicht bei hohen Temperaturen und ist beständig gegenüber verschiedenen Chemikalien. Kevlar wird in Nähten von Schweißerhandschuhen, Sicherheitsschuhen und Sicherheitsstiefeln verwendet, da es hitzebeständig ist. Es wird auch in Arbeitskleidung verwendet, als Verstärkung in Knietaschen für Handwerker und Bodenleger, wo die Knie starkem Verschleiß ausgesetzt sind. Das Material wird auch in kugelsicheren Westen und Helmen verwendet, was seine extrem hohe Strapazierfähigkeit belegt.

KneeGuard™ ist ein Positionierungssystem, das für Knieschoner und Knietaschen in Handwerkerhosen verwendet wird. KneeGuard™ sorgt dafür, dass die Knieschoner an Ort und Stelle bleiben, damit Ihre Knie optimal geschützt sind.

Kunstfasern sind industrielle Fasern, die in Textilien verwendet werden. Eine Art davon sind Chemiefasern, die künstlich aus Luft, Wasser und ölbasierten Produkten hergestellt werden.

Eine andere Art sind regenerierte Fasern. Ein Beispiel dafür ist Viskose, die aus Zellulose von z. B. Baumwollabfällen oder Holz hergestellt wird. Diese Fasern ähneln Baumwolle sehr, da sie große Mengen Feuchtigkeit aufnehmen können und angenehm zu tragen sind, sowohl bei warmem als auch bei kaltem Wetter. Regenerierte Fasern sind jedoch empfindlicher beim Waschen als Baumwolle und können daher sowohl knittern als auch schrumpfen.

Kunstfasern sind unter Namen wie Acryl, Acrilon, An-tron, Bri-nylon, Courtelle, Dorlastan, Dacron, Diolen, Dralon, Elasthan, Herculon, Lycra, Nylon, Orlon, Polypropylen, Polyamid, Polyester, Perlon, Rilsan, Terylen, Tetoron und Vyrene bekannt. Diese Fasern sind glatt, was bedeutet, dass Schmutz auf der Oberfläche bleibt. Die meisten Kunstfasern sind stark, knittern beim Waschen kaum und trocknen schnell, da sie kaum Feuchtigkeit aufnehmen. Die Oberfläche kann jedoch Pilling oder Abrieb bilden, wenn das Textil locker gesponnen ist.

Leder ist ein natürliches Material, das durch die Verarbeitung von Tierhäuten hergestellt wird. Leder kann in verschiedene Arten und Qualitäten unterteilt werden:

  • Genarbtes Leder ist die äußerste Hautschicht des Tieres und von höchster Qualität.
  • Spaltleder ist die Hautschicht, die dem Körper des Tieres zugewandt ist. Spaltleder kann je nach Verwendungszweck in verschiedene Dicken gespalten werden. Es hat praktisch die gleiche Haltbarkeit wie Narbenleder. Spaltleder ist auf beiden Seiten Wildleder. Es wird beispielsweise für Arbeitshandschuhe und Schuhe verwendet.
  • Abgeplatztes Leder ist die niedrigste Qualität. Es sind die Reste, die nach der Gerbung und Verarbeitung von Leder übrig bleiben. Diese Reste werden in kleine Stücke zerlegt und dann zusammengeklebt. Das Endprodukt ähnelt Leder, hat jedoch eine andere Struktur und ist nicht so langlebig wie andere Ledertypen.
  • Anilinleder ist eine sehr weiche Ledersorte. Es hat eine natürliche Oberfläche mit Struktur, auf der man die Insektenstiche, Falten und Schönheitsfehler des Tieres sehen kann. Außerdem hat es vollständig offene Haarfollikel. Anilinleder ist sehr saugfähig und lichtempfindlich. Nur 5% der Rohhäute können als Anilinleder verwendet werden, weshalb es als exklusives Leder gilt.
  • Semianilin ist Vollnarbenleder, das eine Oberflächenbeschichtung erhalten hat, die die Lederstruktur leicht sichtbar lässt. Dadurch ist Semianilin einfacher zu pflegen und widerstandsfähiger gegen Flecken, Schmutz und Feuchtigkeit als Anilinleder. 10-15% der Rohhäute können als Semianilinleder verwendet werden.
  • Gefärbtes Leder ist durchgefärbt und oberflächenbehandelt. Es kann auch bedruckt oder geschliffen sein. Gefärbtes Leder hat eine gleichmäßige Oberfläche mit guten Wasserabweiseigenschaften und Lichtechtheit. Es ist stark und leicht zu pflegen. 80% der Rohhäute können als gefärbtes Leder verwendet werden.
  • Wildleder ist eine Art Leder, bei dem die Fleischseite als Oberfläche verwendet wird. Es hat eine aufgeraute Oberfläche, die dem Leder eine deutliche raue Struktur verleiht.
  • Nubuk ist die Narbenseite des Leders, die nach der Gerbung und Färbung geschliffen wird, um das gleiche raue Aussehen wie Wildleder zu erhalten. Der Vorteil von Nubuk ist, dass es haltbarer ist als Wildleder.

Leinen oder Flachs stammt aus dem Stängel der Leinenpflanze. Es hat eine gute Zugfestigkeit, ist schmutzabweisend und nimmt Feuchtigkeit auf. Die Gewinnung von Leinen ist ein aufwendiger Prozess, und daher ein relativ teures Material. Ein Leinenhemd oder Leinenkleid ist besonders angenehm im Sommer zu tragen, da Leinengewebe eine hohe Absorptionsfähigkeit hat. Leinen neigt dazu, beim Waschen stark zu knittern, kann aber vorsichtig gebügelt werden.

Lifa® ist eine wasserabweisende Polyesterfaser, die Feuchtigkeit vom Körper wegleitet und an die Oberfläche des Stoffes transportiert. Lifa® wird für die innerste Bekleidungsschicht verwendet, z. B. für schweißtransportierende Thermounterwäsche und Skiwäsche. Es hält Ihre Haut trocken, warm und komfortabel. Auf Lifa® kann kein Druck ausgeübt werden, da die Fasern den Druck abstoßen.

Lycra® ist der Markenname für Elasthan. Es wird in vielen Stoffen verwendet, um das Produkt dehnbar zu machen. Außerdem trägt LYCRA® dazu bei, dass das Kleidungsstück nach dem Dehnen wieder seine ursprüngliche Form annimmt. Lycra Dupont® ist eine eingetragene Marke für Lycra.

Lyocell ist reproduzierte Zellulose. Das bedeutet, dass es auf natürlichen und nachwachsenden Holzfasern basiert, die in ihre kleinsten Bestandteile zerlegt und aus ihnen wieder zu neuen Fasern aufgebaut werden. Lyocell ist feuchtigkeitsabsorbierend, temperaturregulierend und angenehm zu tragen.

Merinowolle ist Wolle von Merinoschafen. Merinowolle ist ein exklusives Produkt, das besonders fein, weich und seidig glänzend ist.

Meryl® Skinlife ist ein starkes antibakterielles Material, das das natürliche Gleichgewicht der Haut bewährt und unangenehmen Geruch reduziert. Es wird daher häufig in Strümpfen und Socken verwendet.

Mikrofaser ist eine synthetische Faser, die weniger als 1 Denier beträgt. Die häufigsten Arten von Mikrofasern werden aus Polyester und Polyamid hergestellt. Sie sind unter Namen wie Nylon, Kevlar, Nomex und Trogamid bekannt. Mikrofaser wird zur Herstellung von gewebten, gestrickten und nicht gewebten Textilien verwendet. Es ist weit verbreitet für Kleidung, Möbel, industrielle Filter und Reinigungstücher.

Modal ist Teil der "Viskosefamilie" und besteht aus halbsynthetischen Zellulosefasern. Modal und Viskose werden fast auf die gleiche Weise hergestellt, und ihre Eigenschaften ähneln sich stark. Nass ist Modal jedoch stärker als Viskose und behält seine Form. Außerdem ist Modal stärker und leichter als normale Viskose.

Neopren ist ein flexibles und isolierendes Material. Es wird aus synthetischem Gummi hergestellt, der mit Luftblasen gefüllt ist. Neopren wird beispielsweise für Jacken und Neoprenanzüge verwendet.

Nylon - auch als Polyamid bekannt - ist ein synthetisches Material, das alle anderen Faserstoffe in Bezug auf Reiß- und Abriebfestigkeit übertrifft. Nylon schrumpft und knittert beim Waschen nicht, da es grundsätzlich kein Wasser aufnimmt. Es ist jedoch wärmeempfindlich und sollte daher weder bei hohen Temperaturen gewaschen noch gebügelt werden. Nylon oder Polyamid ist ein starkes und dehnbares Material, das vor allem für Sportbekleidung, Bademode und andere Stretchprodukte verwendet wird.

Oeko-tex® Standard 100 bedeutet, dass die Kleidung auf schädliche Stoffe getestet wurde. Dies ist ein internationaler Standard mit strengen Anforderungen an die Produkte. Nicht nur der Stoff wird getestet, sondern alle Teile des Produkts, einschließlich Etiketten, Reißverschlüsse und Füllmaterialien. Die Zertifizierung wird oft einfach als Oeko-tex® bezeichnet.

Oxford ist eine Webtechnik, aber das Wort wird oft als Bezeichnung verwendet. Oxford ist ein starkes und weiches Gewebe, das oft für Hemden verwendet wird, da es weniger knittert als andere Hemdenstoffe. Es wird in einem "Leinwandbindung" mit zwei Kettfäden und einem weichen Zusatzfaden gewebt. Dies verleiht dem Untergarn mehr Gewicht. Wenn mit gefärbtem Kettgarn und einem weißen Untergarn gewebt wird, wird es Oxford Chambray genannt.

Polartec® ist eine fortschrittliche Form von Textilien auf der Basis von recycelbaren Materialien. Polartec® hält Feuchtigkeit vom Körper fern, was eine schnelle Trocknung der Kleidung gewährleistet. Es ist gleichzeitig ein leichtes, weiches und atmungsaktives Material, das den Körper warm hält. Polartec® hat eine füllige Struktur und kann eine vegane Alternative zu Wolle sein.

Polyacryl ist von Acryl abgeleitet, das eine synthetische Faser ist. Acryl ist nicht so strapazierfähig wie Polyester, aber es ist leicht, füllig und wärmeisolierend.

Polyester ist eine synthetische Faser, die in Kleidung sehr häufig vorkommt. Das Polyestergarn wird allein oder in Mischung mit anderen Fasern verwendet. Polyester ist ein starkes Material, das beim Waschen weder schrumpft noch knittert. Dies liegt an der geringen Wasseraufnahme.

Polyester kann mit verschiedenen Oberflächen, Formen und Eigenschaften hergestellt werden, wie z. B. flammhemmend oder antibakteriell. Es kann bei den gleichen hohen Temperaturen wie Baumwolle gewaschen werden - jedoch sollte die Farbe des Stoffs berücksichtigt werden. Plissees und Bügelfalten bleiben beim Waschen und Gebrauch erhalten.

Polypropylen ist leichter als andere Textilfasern. Es ist dehnbar und stark und widersteht den meisten Chemikalien. Polypropylen ist jedoch lichtempfindlich und wärmeempfindlich, daher sollte es bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden. Die Polypropylenfaser absorbiert keine Flüssigkeit und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit an die äußere Schicht transportiert wird. Deshalb wird es oft in feuchtigkeitstransportierender Kleidung, Baselayer, Thermounterwäsche und Socken verwendet.

Popeline ist ein Leinwandgewebe, was bedeutet, dass es doppelt so viele Fäden längs wie quer gibt. Popeline kann aus Baumwolle oder einer Mischung aus Baumwolle und Polyester bestehen.

Primaloft® ist ein superleichtes Material aus synthetischen Mikrofasern, das mit Lufttaschen gefüllt ist. Dies bietet eine hohe Isolierung. Primaloft® ist wasserabweisend und atmungsaktiv. Es kann Sie auch bei extremem Wetter warm und trocken halten. Da Primaloft® ein leichtes Material ist, kann es leicht in einem Rucksack oder einer Tasche verstaut werden, ohne viel Platz einzunehmen.

Prolen Siltex ist ein Garn, das das Wachstum von Bakterien und Schimmelpilzen hemmt. Es reduziert Gerüche und wird beispielsweise in Socken verwendet.

PU wird auch als Polyurethan bezeichnet. Es ist ein synthetisches Material, das aus Polymer hergestellt wird. PU ist bekannt für seine Langlebigkeit und Flexibilität und ist weicher als PVC. Polyurethan wird unter anderem als Beschichtung für Regenbekleidung und Wathosen verwendet, um Wasserdichtigkeit zu erreichen. Neben seiner Wasserabweisung ist PU beständig gegen Schmutz, Öl, Fett und viele Chemikalien.

PVC oder Polyvinylchlorid wird auch als Vinyl bezeichnet. Es ist ein gummiartiges Kunststoffmaterial, das weniger wärmeempfindlich ist als andere synthetische Fasern. PVC wird aus Salz und Rohöl hergestellt. Es kann entweder hart und steif oder weich sein, je nachdem, ob Weichmacher hinzugefügt wurden. PVC ist eines der am häufigsten verwendeten Kunststoffmaterialien und zeichnet sich durch seine Haltbarkeit sowie seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Wasser und Wetterverhältnisse aus. Es kann unter anderem in Regenbekleidung, Gummistiefeln und Schutzhandschuhen verwendet werden.

Regenerierte Fasern werden aus Zellulose aus Bäumen hergestellt. Mit Chemikalien wird die Zellulose zu einem Brei umgewandelt, der anschließend zu Fasern regeneriert oder wieder aufgebaut werden kann.

Ripstop ist eine spezielle Webmethode, bei der ein Riss nicht "läuft". Die Methode verhindert weitere Schäden am Stoff, da der Riss schnell an einen Punkt mit einer gewebten Grenze gelangt und sich daher nicht ausdehnen kann.

Scuba ist ein Material, das Jersey oder Neopren ähnelt. Es ist sehr elastisch und weich und eignet sich daher besonders für feine Kleider, Blusen, Pullover, Röcke und Hosen.

Seide sind Naturfasern aus dem Kokon des Seidenwurms. Seide ist knapp und daher ein exklusives Luxusprodukt. Seide unterscheidet sich von anderen Fasern darin, dass sie ein langer Faden ist, anstatt kurze Fasern, wie sie beispielsweise bei Wolle und Baumwolle zu finden sind. Ein Kokon kann einen Seidenfaden ergeben, der bis zu 1600 Meter lang ist. Seidenfaser ist glatt und daher auch sehr weich. Sie kann bis zu 30 % ihres eigenen Gewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Seide profitiert nicht von direkter Sonneneinstrahlung und sollte schonend mit enzymfreiem Waschmittel gewaschen werden.

Slub Yarn ist Garn in ungleicher Dicke, was einen besonderen Effekt ergibt, wenn es zu Jerseygeweben gestrickt wird und für gestrickte Pullover usw. verwendet wird.

Softshell ist ein Polyester-Material, das windabweisend ist und leichtem Regen standhält. Softshell ist nicht wasserdicht und auch nicht vollständig winddicht. Dies gewährleistet, dass die Haut atmen und Schweiß während körperlicher Aktivität abgeben kann. Es ist möglich, Softshell wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv zu machen, indem auf der Rückseite des Softshell-Materials eine Membran angebracht wird. Softshell ist ein flexibles Material, das große Bewegungsfreiheit bietet.

Spandex wird auch Elastan genannt. Es ist eine elastische Polyurethanfaser, die oft in Textilien für Unterwäsche und Strümpfe verwendet wird. In Europa wird der Begriff Elastan für Spandex verwendet. Im Rest der Welt werden die Begriffe Lycra, Elaspan und Dorlastan verwendet.

Synthetische Fasern wie Polyamid, Acryl, Modacryl, Polyester, Chlorfaser, Polypropylen und Elasthan werden aus Rohöl oder Erdgas hergestellt.

TENCEL® ist eine Markenbezeichnung für Lyocell und besteht aus Zellulosefasern aus Holz. Bei der Herstellung von TENCEL® werden 99,5 % der Flüssigkeiten wiederverwendet, da der Prozess in einem geschlossenen Kreislauf erfolgt. Dies gewährleistet eine nachhaltigere Produktion. TENCEL® ist temperaturregulierend, feuchtigkeitsabsorbierend und antibakteriell. Um diese Eigenschaften zu erhalten, wird empfohlen, das Waschen zu minimieren und die Kleidung bei niedrigen Temperaturen zu waschen.

Thinsulate® ist eine fortschrittliche Isolationstechnologie, die von 3M entwickelt wurde. Wie der Name schon sagt, ist Thinsulate® ein dünes (thin) und isolierendes (insulate) Material. Seine einzigartige Struktur besteht aus Lufttaschen und dünnen Mikrofasern, die die Körperwärme sehr gut halten. Gleichzeitig transportiert Thinsulate® Feuchtigkeit vom Körper weg, damit Sie auch bei rauen Wetterbedingungen warm und trocken bleiben können.

Twill ist eine Webmethode, die ein diagonales Muster im Stoff erstellt. Stoffe, die mit dieser Methode gewebt sind, sind im Allgemeinen weich und schrumpfen weniger. Denim wird oft als Twill gewebt.

T400® ist eine elastische Faser mit der fantastischen Eigenschaft, den Stoff in seine ursprüngliche Form zurückzuziehen. Kleidung mit T400® bietet hohen Komfort und Elastizität. Darüber hinaus transportiert T400® Schweiß ab und sorgt dafür, dass die Passform auch nach wiederholtem Tragen erhalten bleibt.

Vibram® ist eine Marke, die Sohlen für Schuhe mit ausgezeichnetem Halt herstellt. Ursprünglich wurde es für das Klettern in den Bergen entwickelt. Vibram® entwickelt kontinuierlich Gummimischungen und andere Lösungen. Sowohl Laufschuhe als auch Arbeitsschuhe mit Vibram® bieten Ihnen sicheren Halt.

Viskose oder Rayon, wie es auch genannt wird, ist eine Art von regenerierten Zellulosefasern, die hergestellt werden, indem Holz abgebaut und chemisch behandelt wird. Viskose wird als semisythetischer Stoff bezeichnet, da er einen umfangreichen chemischen Prozess vom Faser bis zum Stoff erfordert. Die Rohstoffe stammen oft von Fichte, Eukalyptus, Bambus oder der Baumwollpflanze. Viskose kann ein glänzendes Aussehen haben und aus unendlich langen Fasern bestehen, die wie Seide aussehen. Sie kann auch aus matten kurzen Fasern bestehen, die Baumwolle und Wolle ähneln.

Viskose ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend. An sich ist das Material nicht elastisch, aber es kann mit Elasthan/Spandex gemischt werden, um den Stoff dehnbar zu machen.

Wolle stammt typischerweise von Schafen, kann aber auch von anderen Tieren stammen. Wolle reguliert die Temperatur und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. Außerdem ist sie schmutzabweisend, antibakteriell und natürlich luftundurchlässig. Deshalb muss Wolle nur minimal gewaschen werden. Am besten wird sie an der Luft getrocknet, anstatt gewaschen zu werden.

Der Flammpunkt von Wolle ist hoch, und sie verbrennt langsam. Wenn sie mit Kunststoff gemischt wird, hat sie gute Eigenschaften wie thermische Wirkung, Waschbarkeit und Haltbarkeit.

Hier sind die verschiedenen Arten von Wolle:

  • Merinowolle ist eine exklusive Wollart, die von Merinoschafen stammt. Sie ist äußerst weich und fein.
  • Gröbere Wolle wie Crossbred ist günstiger als Merinowolle und hat eine höhere Haltbarkeit. Sie ist daher robuster im Gebrauch und beim Waschen.
  • Alpakawolle stammt vom Alpaka, das zur Familie der Lamas gehört. Alpakawolle ist glänzend, weich und im Allgemeinen wärmer als Schafwolle.
  • Pashmina ist ein anderer Begriff für Kaschmirwolle. Pashmina sind sehr feine, dünn und weiche Fasern vom Bauch der Kaschmirziege.
  • Angorawolle stammt von Angorakaninchen. Sie ist fein und weich, fast wie Kamelwolle.
  • Mohairwolle stammt von Angoraziegen. Mohair ist langfaserig und hat eine ziemlich grobe Struktur, ist aber gleichzeitig glänzend und weich.
  • Shetlandwolle stammt von einer Schafrasse, die von der schottischen Nordküste stammt. Sie ist wetterfest, fein und von hoher Qualität. Shetlandwolle ist billiger als Merinowolle, kann aber etwas mehr kratzen.
  • Lambswool ist die Wolle von der ersten Schur des Lammes. Sie ist fein, weich und schrumpft nicht.

37,5® ist eine Technologie, die mit den natürlichen Mechanismen des Körpers arbeitet, um die angenehmste Temperatur für den Körper aufrechtzuerhalten. 37,5® ist in die Fasern eingebettet und kann daher nicht ausgewaschen werden. Sie hilft dabei, Feuchtigkeit und Flüssigkeit von Ihrem Körper zu verdampfen, damit die Kleidung trocken und angenehm zu tragen ist. Arbeitskleidung mit 37,5®-Technologie ist angenehm zu tragen, da sie den Körper bei kaltem und warmem Wetter temperiert hält.


Wir hoffen, dass Sie durch die Auswahl von Textilien und Materialien klüger geworden sind. Wenn Sie Fragen zu Produkten oder Materialien haben, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter info@pro-dress.de zur Verfügung.