Bild ohne Namen

Leichte Sicherheitsschuhe mit BOA® Verschluss - der Weg zu einem komfortablen Arbeitstag

Wie wählen Sie die richtigen Schuhe für die Arbeit aus? Lesen Sie hier, worauf Sie beim Kauf von Sicherheitsschuhen achten sollten. Sie erhalten auch nützliche Tipps, wie Sie den Komfort Ihrer Arbeitsschuhe verbessern und ihre Lebensdauer verlängern können.

Leichte Sicherheitsschuhe

Sind Ihre Füße zum Schließzeit schwer und wund? Vielleicht ist es an der Zeit, auf ein paar leichtere Schuhe umzusteigen.

Das Gewicht der Schuhe hängt von der Materialwahl ab. Metallfreie Sicherheitsschuhe sind leichter, da Nässeschutz und Zehenkappe aus Fasern, Verbundstoffen und Glasfasern anstelle von Metall hergestellt sind. Diese Materialien bieten denselben Schutz wie Stahl und Aluminium. Wenn Sie Sicherheitsschuhe bei Pro-dress kaufen, können Sie die Filter verwenden, um nur leichte Sicherheitsschuhe mit Zehen- oder Nässeschutz aus Fasern, Verbundstoffen, Glasfasern und Kunststoff anzuzeigen.

Wenn die Schuhe aus Textilien hergestellt sind, sind sie auch leichter als traditionelle Sicherheitsschuhe. Weiche Sicherheitsschuhe aus Textilien ohne Metall regulieren außerdem effektiv Wärme und Kälte.

Stoßdämpfende Sicherheitsschuhe entlasten den Rücken und die Beine

Stöße vom Boden belasten Ihre Füße, Knie, Hüften und den Rücken. Daher ist es wichtig, ein paar stoßdämpfende Sicherheitsschuhe zu haben, die die beim Gehen oder Stehen entstehenden Stöße absorbieren. Das Gute ist, dass Sie sich darum keine Gedanken machen müssen, wenn Sie bei Pro-dress einkaufen. Wir führen nur Sicherheitsschuhe der Sicherheitsklassen von S1 bis S7, die alle eine Stoßdämpfung in der Ferse haben.

Sind Sie neugierig, was die verschiedenen Sicherheitsklassen bedeuten? Erfahren Sie mehr darüber hier.

Wählen Sie die richtige Passform

Wenn Sie Sicherheitsschuhe bestellen, ist es wichtig, die richtige Passform zu wählen. Ihre Schuhe sollten um den Fuß herum eng anliegen, ohne in der Breite zu drücken. Mit anderen Worten, sie sollten fest an Ihren Füßen sitzen, dürfen aber nicht an den Zehen oder anderen Stellen drücken.

Bei Pro-dress können Sie nach den Passformen schmal, normal, breit und extra breit filtern. Auf diese Weise finden Sie einfacher Sicherheitsschuhe, die genau zu Ihren Füßen passen.

Intelligente Verschlussmechanismen

Sind Sie es leid, mehrmals täglich Schnürsenkel zu binden, weil sie sich lösen? Dann sind vielleicht Sicherheitsschuhe ohne Schnürsenkel etwas für Sie. Es gibt verschiedene Arten von Verschlüssen, die es Ihnen leicht machen, die Schuhe an- und auszuziehen.

BOA® Fit System

Das BOA® Fit System besteht aus einem Drehknopf und einem starken Draht. Der Drehknopf wird gedrückt und dann im Uhrzeigersinn gedreht, um den Draht zu straffen, bis Sie die gewünschte Passform erreicht haben.

Der Draht bleibt in derselben Position, bis Sie ihn wieder lösen. Dies geschieht, indem Sie den Drehknopf anheben. Sicherheitsschuhe mit BOA®-Verschluss lösen sich daher nicht von selbst. Das bedeutet, dass sie am Ende des Arbeitstages genauso gut sitzen wie zu Beginn.

Bild ohne Namen

Airtox Pro Smart Lacing

Der Airtox Pro Smart Lacing-Verschluss besteht aus einem Drehknopf und einem starken Draht. Der Drehknopf ist in der Mitte mit einer kleinen Metallschraube befestigt. Wenn Sie im Uhrzeigersinn drehen, wird der Draht so festgezogen, dass die gewünschte Passform erreicht wird. Der Draht wird gelöst, indem Sie den Drehknopf anheben. Der Airtox Pro Smart Lacing-Verschluss sorgt dafür, dass die Schuhe den ganzen Tag fest am Fuß sitzen, ohne sich zu lösen.

Airtox Pro Smart Lacing

Sicherheitsschuhe mit Klettverschluss

Ein Verschluss mit Klettverschluss ermöglicht es Ihnen, die Schuhe im Laufe des Tages leicht anzupassen, wenn sie sich lösen oder wenn Ihre Füße anschwellen. Insbesondere Schweißer können von Sicherheitsschuhen mit Klettverschluss profitieren, da keine Schnürsenkel vorhanden sind, die bei Kontakt mit Funken schmelzen könnten.

Bild ohne Namen

Slip-On Sicherheitsschuhe

Mit einem Slip-On-Design können Sie Ihre Schuhe schnell an- und ausziehen. Wenn Sie in einer Küche oder in einer Klinik arbeiten, kann es von Vorteil sein, ein paar Slip-On-Arbeitsschuhe zu haben, da das glatte Obermaterial einfach zu reinigen ist, wenn Sie etwas verschütten.

Bild ohne Namen

Lebenslange Garantie auf BOA® Verschluss

Wenn Sie das Pech haben sollten, dass der BOA®-Draht reißt oder der Drehknopf defekt wird, können Sie das Verschlusssystem reparieren und so die Lebensdauer Ihrer Schuhe verlängern.

Wenn Sie Sicherheitsschuhe mit BOA®-Verschluss bei Pro-dress gekauft haben, können Sie ein Reparaturset erhalten, wenn der Verschluss defekt ist. Kontaktieren Sie uns gerne unter info@pro-dress.de und erklären Sie das Problem.

Tipps & Tricks für Ihre Sicherheitsschuhe

Es ist eine gute Idee, zwei Paar Sicherheitsschuhe zum Wechseln zu haben. Wenn Sie den ganzen Tag lang ein Paar Schuhe getragen haben, ist es unvermeidlich, dass Ihre Füße Feuchtigkeit abgeben. Sie sollten daher die Sicherheitsschuhe vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie erneut anziehen. Dies minimiert das Risiko von Pilzbildung und geruchsbildenden Bakterien in den Schuhen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Schuhe zu verlängern.

Schwitzen Ihre Füße stark? Suchen Sie nach Sicherheitsschuhen mit waschbaren Einlegesohlen, damit Sie sie bei Bedarf waschen können. Alternativ können Sie auch neue Einlegesohlen bestellen.

Haben Sie Fragen?

Wir hoffen, dass es Ihnen jetzt einfacher fällt, das richtige Sicherheitsschuhwerk für Ihre Füße auszuwählen und zu pflegen. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie gerne unseren Kundendienst hier.